
Wirst du alleine leben? Diese Kräuter sollten Sie immer im Haus haben
Willst du endlich alleine leben? Oder werden Sie mit Ihrem Partner zusammenleben? Das ist ein wunderbarer neuer Abschnitt in Ihrem Leben. Sie starten an einem neuen Ort und können ab sofort alles selbst entscheiden.
Das bedeutet aber auch, dass Sie viele neue Sachen kaufen müssen. Woran Sie vielleicht noch nicht gedacht haben, ist die Anschaffung eines Kräutervorrats. Dies ist wichtig, um in Ihrem neuen Zuhause leckeres Essen kochen zu können. Diese fünf Kräuter sollten unserer Meinung nach in Ihrem Küchenschrank auf keinen Fall fehlen.
1. Paprikapulver
Zunächst einmal ist Paprikapulver ein Muss im Haus. Paprikapulver findet sich in den unterschiedlichsten Küchen und daher auch in vielen unterschiedlichen Gerichten. Es handelt sich um ein äußerst vielseitiges Gewürz, das zudem in zahlreichen Varianten erhältlich ist. So gibt es mildes Paprikapulver, aber auch eine geräucherte und süße Variante. Geräuchertes Paprikapulver ist sehr praktisch, da es Ihrem Gericht ein köstliches Raucharoma verleiht. Paprikapulver kann in Soßen und Suppen verwendet werden, eignet sich aber auch hervorragend zum Marinieren von beispielsweise Fleisch.
2. Italienische Kräuter
Die italienische Küche ist eine der beliebtesten Küchen überhaupt. Und wenn Sie ein italienisches Gericht wie Pasta oder Pizza zubereiten, sind italienische Kräuter natürlich unverzichtbar. Es gibt mehrere Kräuter, die häufig in italienischen Gerichten zu finden sind, darunter Basilikum, Oregano, Thymian und Rosmarin. Um Ihrem Gericht ganz einfach genau die richtigen Aromen zu verleihen, ist es eine gute Idee, eine italienische Kräutermischung zu kaufen, beispielsweise unsere beliebte Italian Flavor Explosion . Außerdem erhalten Sie alle wichtigen italienischen Kräuter in einer Packung. Achten Sie beim Kauf einer Gewürzmischung darauf, dass kein Salz zugesetzt wurde. Dann können Sie genügend Kräuter hinzufügen, ohne dass Ihr Gericht zu salzig wird.
3. Chiliflocken
Wenn Sie gerne scharf essen, ist es natürlich wichtig, mindestens eine Gewürzsorte zu Hause zu haben, die Ihren Gerichten eine gewisse Schärfe verleiht. Wenn es nach uns ginge, würden wir am besten Chiliflocken kaufen. Sie machen ein Gericht nicht nur würziger, sondern verleihen ihm auch eine schöne Bissnote. Die Chiliflocken haben außerdem einen leicht fruchtigen Geschmack, der dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Die Verwendung von Chiliflocken ist sehr einfach, da Sie die Menge, die Sie hinzufügen, problemlos kontrollieren können. So verhindern Sie, dass Ihr Gericht schnell zu scharf wird. Chiliflocken eignen sich hervorragend für die Verwendung in asiatischen und mexikanischen Gerichten, aber auch zum Aufpeppen beispielsweise Ihrer Pasta.
4. Spekulatiusgewürze
Gerade wenn Sie gerne backen, ist es praktisch, eine Reihe von Gewürzen zu Hause zu haben, die Sie für Süßspeisen oder Gebäck verwenden können. Zimt gibt es hierfür zu kaufen, Spekulatiusgewürz ist aber meist eine ebenso gute Alternative. Neben Zimt sind auch Nelken und Kardamom enthalten, die für das herrlich winterliche Spekulatius-Aroma sorgen. Natürlich lassen sich damit auch leckere Spekulatius- oder Pfeffernüsse backen. Doch Spekulatiusgewürze sind vielseitiger als man denkt. Sie können es auch in Apfelmus, Kuchen oder Keksen verwenden. Und auch herzhafte Gerichte wie Kürbissuppe oder Eintöpfe lassen sich mit Spekulatiusgewürz verfeinern.
Tipp: Bestellen Sie hier unsere Super-Spekulatius-Mischung.
5. Currypulver
Currypulver ist für seine schöne gelbe Farbe und sein unverwechselbares Aroma bekannt. Der Geschmack von Curry ist komplex und unter anderem in der indischen Küche absolut unverzichtbar. Was viele nicht wissen: Currypulver ist eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen. Die genauen Gewürze sind je nach Mischung unterschiedlich, enthalten aber normalerweise Ingwer, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Koriander und Kurkuma. Currypulver lässt sich hervorragend in Curry-, Reis- oder Nudelgerichten verwenden. Sie müssen nur eine kleine Menge hinzufügen, um Ihrem Gericht den köstlichen und unverwechselbaren Geschmack zu verleihen.