
Warum Sie Ihre eigenen Gewürzmischungen herstellen sollten (plus 3 Rezepte)
Natürlich gibt es auch fertige Gewürzmischungen zu kaufen. Lecker, praktisch und im Handumdrehen steht eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch. Wenn Sie gerne in der Küche experimentieren, versuchen Sie, Ihre eigene Gewürzmischung herzustellen. Warum das eine gute Idee ist, verraten wir Ihnen in diesem Blog und geben Ihnen außerdem drei Rezepte für beliebte Gewürzmischungen, die Sie ganz einfach selbst herstellen können.
Kontrolle über die Zutaten
Wenn Sie Ihre Gewürzmischungen selbst herstellen, wissen Sie genau, was darin enthalten ist – und noch wichtiger: was nicht. So können Sie beispielsweise eine Mischung herstellen, die frei von Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln ist. Möchten Sie eine salzfreie Mischung oder nur mit ganz wenig Salz? Auch das ist natürlich möglich. Viele handelsübliche Gewürzmischungen enthalten eine beträchtliche Menge Salz. Wenn Sie Ihre Lieblingsgewürzmischung selbst herstellen, können Sie sicher sein, dass sie nur das enthält, was Sie möchten.
Passen Sie den Mix Ihren eigenen Vorlieben an
Nicht jeder hat den gleichen Geschmack. Durch die Herstellung eigener Gewürzmischungen können Sie die Kräuteranteile Ihren persönlichen Vorlieben anpassen. Wer es besonders scharf mag, gibt noch etwas Chilipulver hinzu. Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, verwenden Sie weniger oder lassen Sie es ganz weg. Mögen Sie lieber eine dezente Knoblauchnote? Anschließend können Sie die Menge ganz einfach Ihrem Geschmack anpassen.
Drei unwiderstehliche Rezepte für beliebte Gewürzmischungen
Italienische Kräutermischung:
Zutaten:
- 2 Esslöffel getrocknetes Basilikum
- 2 Esslöffel getrockneter Oregano
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian
- 1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
- 1 Esslöffel getrocknete Petersilie
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten gut vermischen. In einem luftdichten Behälter aufbewahren und in Pastasaucen, auf Pizza, Tomatensuppe oder in Dressings verwenden.
Garam Masala
Zutaten:
- 2 Esslöffel Kreuzkümmelsamen
- 1 Esslöffel Koriandersamen
- 1 Esslöffel Kardamompulver
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
Kreuzkümmel- und Koriandersamen in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie ihr Aroma freisetzen. Mahlen Sie sie fein und mischen Sie sie mit den anderen Zutaten. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren und in Currys und Eintöpfen verwenden.
Holländische Kräutermischung für Kartoffeln, Pommes und Pommes
Zutaten:
- 1 Esslöffel getrockneter Schnittlauch
- 1 Esslöffel getrocknete Petersilie
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten gut vermischen. Über Ofenkartoffeln streuen, als Gewürz für Kartoffelpüree oder auf Pommes (oder Chips) verwenden.
Das Herstellen eigener Gewürzmischungen macht nicht nur Spaß, sondern verleiht den Gerichten auch mehr Geschmack. Das Schöne ist, dass es kein Richtig oder Falsch gibt. Experimentieren Sie also und entdecken Sie die perfekten Geschmackskombinationen.