Zu Inhalt springen
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert ✅ 100% Zufriedenheitsgarantie
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Slowcooking: de parel onder de kookmethodes

Slow Cooking: Die Perle unter den Garmethoden

Die meisten Menschen kochen gern. Neue Rezepte ausprobieren und neue Methoden beherrschen: Etwas Leckeres zu zaubern ist schon fast ein Sport. Eine relativ neue, aber beliebte Kochmethode ist das langsame Kochen. In der heutigen hektischen Gesellschaft muss alles schnell gehen und jeder ist in Eile. Schön, dass man sich in der Küche austoben kann: Beim Slow Cooking geht es darum, Lebensmittel langsam zu garen. Es ist eine Möglichkeit, sich zu entspannen und von äußeren Reizen zu befreien. Aber was genau ist Slow Cooking, welche Vorteile bietet diese Methode und welche Rezepte sind zu lecker, um sie nicht auszuprobieren?

Was ist Slow Cooking?

Slow Cooking ist eine Kochmethode, die viel Geduld erfordert. Bei dieser Methode werden Gerichte bei niedriger Temperatur gegart. Langsames Garen kann auf zwei Arten erfolgen: entweder in einem speziellen Schongarer oder in einem Ofen bei sehr niedriger Temperatur. Dies dauert oft sehr lange. Da die Gerichte bei niedriger Temperatur gegart werden, bleibt die Feuchtigkeit in den Gerichten gut erhalten. Dadurch bleibt das Fleisch schön zart und wird nicht trocken oder hart. Das Gemüse bleibt knackig und schmeckt deutlich besser, da sich sein Aroma optimal entfalten kann. Denn die lange Kochzeit sorgt für eine komplexe und vielschichtige Geschmacksentwicklung.

Die Vorteile des Slow Cooking

Mit dem Phänomen des langsamen Kochens sind viele Vorteile verbunden. Zunächst einmal ist es eine sehr einfache Art des Kochens. Es sorgt für wenig Stress. Sie müssen alle Zutaten in den Schongarer geben, die Zeit richtig einstellen und dann die Magie geschehen lassen. In der Zwischenzeit können Sie andere Dinge tun, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Daher ist Slow Cooking fast eine Art Therapie: Viele Menschen empfinden es als entspannend, wenn sie in der Küche stehen.

Ein weiterer großer Vorteil des Slow Cooking besteht darin, dass alle Gerichte, die aus dem Slow Cooker kommen, zart und saftig sind. Die Feuchtigkeit bleibt im Gericht gut erhalten, wenn es aus dem Schongarer kommt, was für einen besonders saftigen Biss sorgt. Verantwortlich hierfür sind die niedrige Temperatur und die lange Garzeit. Dies sorgt auch bei diesen Gerichten für intensive Geschmackserlebnisse: Der Geschmack bleibt bei den mit dem Slow Cooker zubereiteten Gerichten gut erhalten.

Auch für Menschen, die sich gesund ernähren möchten, ist Slow Cooking die ideale Kochmethode. Das langsame Kochen passt perfekt in eine Diät, da die Nährstoffe aller Zutaten aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts gut erhalten bleiben. Alle notwendigen Mineralstoffe, Vitamine und Bausteine ​​bleiben dadurch bestens geschützt und im Gemüse erhalten. Zudem ist das Fleisch deutlich fettärmer als wenn es gebraten oder gebacken wird.

Schließlich ist Slow Cooking eine großartige Kochmethode für Familien mit vollem Terminkalender. Es ist möglich, den Schongarer morgens einzuschalten, wenn sich bereits alle für die Mahlzeit benötigten Zutaten darin befinden. Wenn Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommen, wartet in der Küche ein leckeres Essen auf Sie. Klingt das nicht wie Musik in Ihren Ohren?

Gerichte, die zum langsamen Kochen geeignet sind

Es gibt eine große Vielfalt an Gerichten, die mit einem Schongarer zubereitet werden können. Mit diesem praktischen Gerät lassen sich die leckersten Eintöpfe zubereiten. Schließlich müssen diese Eintöpfe lange köcheln, um ausreichend Aroma zu entwickeln. Ein köstliches Herbstgericht ist zum Beispiel ein Boeuf Bourguignon mit Kürbis, Pulled Pork, Champignons und Rotwein. An einem regnerischen Tag gibt es nichts Besseres, als sich zum Abendessen hinzusetzen und einen leckeren Teller Boeuf Bourguignon vor sich zu haben. Ein ähnliches Gericht ist auch Gulasch, das sich besonders gut im Schongarer eignet. Wenn Sie mexikanische Gerichte bevorzugen, ist ein Chili con/sin Carne auch ein Gericht, das sich perfekt mit einem Slow Cooker zubereiten lässt. Wenn Sie wirklich etwas ganz Einfaches auf den Tisch bringen möchten, greifen Sie zu einer Hühnersuppe oder einer Tomatensuppe!

Der letzte Schliff: leckere Gewürzmischungen

Was nicht fehlen darf, sind würzige und anspruchsvolle Kräuter, die das Gericht auf ein höheres Niveau heben können. Diese Gewürzmischungen sind in allen Formen und Größen erhältlich, einige Mischungen eignen sich jedoch speziell zum langsamen Kochen. In unserem Webshop finden Sie leckere und überraschende Gewürzmischungen .

Alle Gewürzmischungen wurden mit Sorgfalt und Leidenschaft zusammengestellt und sind darauf ausgelegt, das beste Aroma aller Slow Cooker-Gerichte hervorzubringen. All die einzigartigen Gewürzkombinationen werden Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Wie wäre es mit unseremsehr leckeren Satay-Mix oder derPumpkin Spice Sensation (perfekt für einen Eintopf)? Die Auswahl ist riesig!

Durch das langsame Garen im Slow Cooker können sich die Aromen optimal entfalten. Die einzigartige Mischung aus Gewürzen und Kräutern sorgt dafür, dass die köstlichsten Aromen und Geschmacksrichtungen entstehen. Mit all unseren Gewürzmischungen gelingen Ihnen alle Gerichte garantiert – überzeugen Sie sich selbst!

Vorheriger Artikel 8x die leckersten Bacon-Rezepte mit dieser Bacon-Gewürzmischung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Und erhalten Sie regelmäßig neue Tipps, Rezepte und Aktionen.