Zu Inhalt springen
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert ✅ 100% Zufriedenheitsgarantie
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Zoutarme specerijen

Schmeckt salzarmes Essen nicht? Nicht, wenn Sie diese Gewürze verwenden

Salz ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze der Welt und wird seit Tausenden von Jahren zum Würzen von Speisen verwendet. Eine salzarme Ernährung mag wie eine große – geschmacklose – Herausforderung erscheinen, aber wussten Sie, dass es viele andere Kräuter und Gewürze gibt, die Ihre Gerichte genauso schmackhaft machen können? In diesem Blog stellen wir Ihnen einige dieser Kräuter vor und zeigen Ihnen, wie Sie damit schmackhafte, salzarme Gerichte zubereiten können.

Pfeffer

Beginnen wir mit einem Gewürz, das jeder kennt: Pfeffer. Pfeffer ist eines der am häufigsten verwendeten Gewürze der Welt und eine tolle Möglichkeit, Ihren Gerichten Geschmack zu verleihen, ohne Salz zu verwenden. Es gibt viele verschiedene Pfeffersorten, aber schwarzer Pfeffer ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete. Es hat einen würzigen, scharfen Geschmack, der gut zu allen Arten von Gerichten passt, von Fleisch und Gemüse bis hin zu Pasta und Suppen.

Knoblauch

Ein weiteres Kraut, das Ihren Gerichten viel Geschmack verleihen kann, ist Knoblauch. Knoblauchpulver hat einen kräftigen, würzigen Geschmack und eignet sich perfekt zum Würzen von Fleisch, Fisch, Gemüse und Soßen. Es kann frisch, als getrocknetes Pulver oder in gehackten Flocken verwendet werden. Es ist außerdem eine großartige Möglichkeit, den Geschmack Ihrer Gerichte zu verbessern, ohne zusätzliches Salz hinzuzufügen.

Kurkuma

Kurkuma ist ein weiteres Gewürz, das aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Es hat einen erdigen, leicht bitteren Geschmack und wird oft in Currys und anderen indischen Gerichten verwendet. Aber auch Suppen, Eintöpfe und sogar Rühreier lassen sich damit verfeinern.

Rosmarin

Ein anderes Kraut, das Sie ausprobieren könnten, ist Rosmarin. Rosmarin hat einen würzigen, harzigen Geschmack und passt gut zu gebratenem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Es kann auch in Saucen und Dressings verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Oregano

Oregano ist ein weiteres Kraut, das häufig in der mediterranen Küche verwendet wird. Es hat einen kräftigen, würzigen Geschmack und passt gut zu Tomatensoßen, gegrilltem Fleisch und Gemüse. Es kann auch in Salaten und Dressings verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Thymian

Thymian ist ein Kraut mit einem kräftigen, würzigen Geschmack und passt gut zu Fleischgerichten, Suppen und Eintöpfen. Es kann auch verwendet werden, um den Geschmack von Saucen und Dressings zu verbessern.

Basilikum

Basilikum ist ein weiteres Kraut, das in der mediterranen Küche häufig verwendet wird. Es hat einen leichten, süßen Geschmack und passt gut zu Tomatensoßen, Salaten und Pasta. Es kann auch verwendet werden, um Pizza und Sandwiches Geschmack zu verleihen.

Neben diesen Kräutern gibt es noch unzählige weitere Kräuter und Gewürze, mit denen Sie leckere Gerichte ohne Salz zubereiten können. Es geht darum, zu experimentieren und herauszufinden, welche Kräuter am besten zu Ihren Geschmacksvorlieben und den Gerichten passen, die Sie gerne zubereiten.

Wie verwendet man diese Kräuter am besten? Ein paar Tipps:

  • Beginnen Sie mit kleinen Mengen und geben Sie nach Geschmack mehr hinzu. Es ist besser, langsam zu beginnen und nach und nach mehr Kräuter hinzuzufügen, als zu viel auf einmal.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräuterkombinationen. Durch die Kombination verschiedener Kräuter können interessante Geschmacksprofile entstehen und Ihre Gerichte auf die nächste Stufe heben.
  • Verwenden Sie zum Marinieren Kräuter. Das Marinieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse mit Kräutern und Gewürzen trägt dazu bei, dass die Aromen besser aufgenommen werden und sorgt für einen tieferen, reicheren Geschmack.
  • Versuchen Sie, Kräuter zu rösten oder zu backen. Durch das Rösten oder Backen kommen die Aromen der Kräuter zur Geltung und verleihen ihnen einen nussigen Röstgeschmack.
  • Stellen Sie Ihre eigenen Gewürzmischungen her. Durch die Herstellung eigener Gewürzmischungen können Sie die Aromen Ihren persönlichen Geschmacksvorlieben anpassen und haben so immer eine Mischung, die zu Ihren Gerichten passt.

Kurz gesagt: Salzfreies oder salzarmes Essen muss keineswegs geschmacklos sein. Mit den richtigen Kräutern und Gewürzen lassen sich ebenso leckere Gerichte zaubern wie mit Salz. Es geht darum, zu experimentieren und den eigenen Geschmack zu entdecken. Worauf warten Sie also noch? Legen Sie los und entdecken Sie, welche Kräuter am besten zu Ihren Gerichten und Geschmacksvorlieben passen!

Vorheriger Artikel 8x die leckersten Bacon-Rezepte mit dieser Bacon-Gewürzmischung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Und erhalten Sie regelmäßig neue Tipps, Rezepte und Aktionen.