Zu Inhalt springen
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert ✅ 100% Zufriedenheitsgarantie
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Heerlijk zoet en gezond, worteltaart!

Köstlich süß und gesund: Karottenkuchen!

Wer schon einmal Karottenkuchen gegessen hat, weiß, dass es sich dabei um ein köstliches Dessert oder einen Snack handelt, der bei Jung und Alt beliebt ist. Besonders schön: Es ist nicht nur lecker, sondern auch gut für unsere Gesundheit. In diesem Blog teilen wir unser Lieblingsrezept für Karottenkuchen mit Ihnen, sowie eine glutenfreie Version.

Warum Karottenkuchen ein gesunder Snack ist

Dank seines hohen Ballaststoffgehalts kann Karottenkuchen die Verdauung fördern und ein Sättigungsgefühl vermitteln. Reichern Sie den Karottenkuchen mit Nüssen an, um eine Extraportion gesunder Fette und anderer Nährstoffe zu erhalten. Darüber hinaus sind Karotten und Nüsse eine leckere Kombination.

Wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, enthält Karottenkuchen viele Karotten. Karotten sind reich an Beta-Carotin. Beta-Carotin ist ein Antioxidans, das in unserem Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann. Dieses Vitamin ist wichtig für gesunde Haut und Augen.

Darüber hinaus können die Gewürze, die Sie im Karottenkuchen verwenden, auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Denken Sie an Zimt und Muskatnuss. Diese sind auch voller Antioxidantien.

Möchten Sie die gesündeste Variante eines Karottenkuchens zubereiten? Verwenden Sie dann Vollkornmehl anstelle von Weißmehl für zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe. Darüber hinaus können Sie den Zucker im Rezept jederzeit reduzieren oder durch Süßstoffe ersetzen.

Unser Lieblingsrezept für Karottenkuchen

Wir freuen uns, unser Lieblingsrezept für Karottenkuchen mit Ihnen zu teilen. Außerdem haben wir ein Rezept für eine leckere glutenfreie Variante und – etwas verrückt, aber lecker – ein Rezept für einen Karottenkuchen-Smoothie!

Klassischer Karottenkuchen

Zutaten:

  • 250 Gramm geriebene Karotten
  • 200 Gramm Mehl
  • 200 Gramm Zucker
  • 150 ml Öl
  • 3 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • Prise Salz
  • 100 Gramm gehackte Walnüsse

So gelingt der Karottenkuchen:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C vor. Mischen Sie die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt in einer Schüssel. Als nächstes können Sie Zucker, Öl, Eier und Vanilleextrakt zusammen schlagen, bis eine homogene Masse entsteht. Jetzt können Sie Ihre trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie nun Ihre geriebenen Karotten und gehackten Walnüsse hinzu. Backen Sie Ihre Mischung 25–30 Minuten lang oder bis ein hineingestochener Spieß sauber herauskommt.

Glutenfreie Karottenkuchen-Muffins

Zutaten:

  • 200 Gramm Mandelmehl
  • 3 Eier
  • 150 Gramm Ahornsirup
  • 100 ml Kokosöl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • Prise Salz
  • 200 Gramm geriebene Karotten
  • 50 Gramm Rosinen

Wie man Karottenkuchen-Muffins macht

Heizen Sie Ihren Backofen auch für dieses Rezept auf 180°C vor. Mandelmehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen. Nun die Eier, den Ahornsirup oder Honig und das geschmolzene Kokosöl verrühren. Mischen Sie nun Ihre trockenen und feuchten Zutaten, bis alles gut vermischt ist. Anschließend können die geriebenen Karotten und Rosinen dazugegeben werden. Verteilen Sie Ihren Teig auf Muffinförmchen und backen Sie Ihre Karottenmuffins 20–25 Minuten lang.

Veganer Karottenkuchen-Smoothie

Zutaten:

  • 1 große Karotte, gehackt
  • 1 reife Banane
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 Esslöffel Haferflocken
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 1/4 Teelöffel Ingwerpulver
  • Handvoll Eiswürfel

Alle Zutaten glatt pürieren und fertig! Gießen Sie Ihre Mischung in ein Glas und garnieren Sie es mit einer Prise Zimt.

Guten Appetit (oder ein gutes Getränk)! Lassen Sie uns wissen, welches Rezept Sie ausprobiert haben?

Vorheriger Artikel 8x die leckersten Bacon-Rezepte mit dieser Bacon-Gewürzmischung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Und erhalten Sie regelmäßig neue Tipps, Rezepte und Aktionen.