
Diese Kräuter sollten Sie zu Hause haben, um leckeres Essen kochen zu können
Kochen Sie gerne oder entdecken Sie gerade die Kunst der Essenszubereitung? Dies sind die Kräuter und Gewürze, die in Ihrem Küchenschrank nicht fehlen sollten.
Salzig
Im Restaurant wird häufig Salz auf den Tisch gestellt, sodass man sein Essen nach Belieben nachsalzen kann. Wie viel Salz man in seinem Essen mag, ist für jeden individuell. Dennoch sollte es in Ihrer Küche nicht fehlen, denn Salz bringt die Aromen eines Gerichts zur Geltung. Und damit machen Sie zum Beispiel eine Suppe noch leckerer. Wählen Sie grobes Meersalz oder Himalaya-Salz über gegrilltem Gemüse oder in der Suppe für ein überraschendes Geschmackserlebnis.
Pfeffer
Auch Pfeffer ist ein Gewürz, das man immer im Küchenschrank hat. Pfeffer verleiht Ihrem Gericht eine leichte Würze. Durch die Wahl einer bestimmten Pfeffersorte bestimmen Sie auch die Intensität der Schärfe des Pfeffers. Schwarze Pfefferkörner haben einen leicht würzigen Geschmack, weißer Pfeffer ist im Allgemeinen milder. Auch rosa Pfefferkörner haben wir in unserem Sortiment. Diese haben einen etwas fruchtigen Geschmack. Wenn Sie Ihrem Gericht eine überraschende, aber dennoch subtile Note verleihen möchten, geben Sie Pfeffer in Soßen, Salate oder sogar Schokolade.
Kurkuma
Wenn Sie ein Fan von indischem Curry sind, sollte Kurkuma in Ihrem Gewürzregal nicht fehlen. Kurkuma wird aus den Rhizomen der gleichnamigen Pflanze hergestellt. Diese Rhizome werden zu Pulver gemahlen. Dieses Gewürz verleiht Ihren Gerichten eine gewisse Bitterkeit und hat gleichzeitig eine gewisse Schärfe. Neben dem markanten Geschmack von Kurkuma verleiht dieses Gewürz Speisen auch eine auffällige gelbe Farbe. Geben Sie Kurkuma nicht nur zu Ihren Currys, sondern auch zu Smoothies sowie Gemüse- und Eintopfgerichten für einen exotischen und geschmackvollen Akzent.
Paprikapulver
Wenn Sie Ihrem Essen gerne eine süße Note verleihen, ist es praktisch, beim Kochen Paprikapulver zur Hand zu haben. Paprikapulver hat einen milden Geschmack und wenn Sie sich für unsere geräucherte Variante entscheiden, verleihen Sie dem Ganzen einen noch intensiveren Geschmack. Paprikapulver passt zu vielen Gerichten, beispielsweise Paella, Suppen und Marinaden. Wählen Sie das Paprikapulver, das für Sie am besten schmeckt, beispielsweise süß, mild oder geräuchert.
Lorbeerblätter
Lorbeerblätter sind zudem ein echter Geschmacksverstärker, der beim Kochen eigentlich unverzichtbar ist. In Marinaden oder mit Gemüse wie Rotkohl verströmen die Blätter ein herrliches Aroma. Je nach Größe des Gerichts verwendet man oft mehrere Lorbeerblätter, um ein schönes Aroma zu erhalten. Denken Sie daran, die Lorbeerblätter nach dem Kochen aus der Pfanne zu nehmen. Dieses Blatt isst man nicht mit dem Rest des Gerichts.
Muskatnuss
Für einen würzigen, nussigen Geschmack Ihrer Kartoffel- oder Gemüsegerichte fügen Sie Muskatnuss hinzu. Muskatnuss sollte in Ihrer Küche nicht fehlen, denn sie verleiht Standardgemüse wie Blumenkohl oder grünen Bohnen das gewisse Extra an Geschmack. Möchten Sie den gleichen nussigen Geschmack in einem Dessert oder einem Kuchen?
Verwenden Sie in diesem Fall unsere Bodenfolie. Muskatblüte ist die Samenschale der Muskatnuss und stammt somit aus derselben Frucht. Der Unterschied besteht darin, dass Muskatblüte einen etwas feineren Geschmack als die Nuss hat, weshalb Muskatblüte besser zu süßen Gerichten passt.
Knoblauchpulver
Knoblauchpulver hat einen sehr ausgeprägten Geschmack und wird in verschiedenen Küchen verwendet, um Speisen einen intensiveren Geschmack zu verleihen. In einer italienischen Tomatensauce beispielsweise bringt Knoblauch die Süße der Tomaten zur Geltung. Aber eigentlich können Sie jedem Gericht, das Sie zubereiten, Knoblauch hinzufügen. Denken Sie an Fleisch- und Fischgerichte, Marinaden und Saucen. Das macht Knoblauch zu einem sehr vielseitigen Gewürz, das auch in Ihrer Küche unverzichtbar ist.
Es ist immer gut, die oben genannten Kräuter und Gewürze zu Hause zu haben, damit Sie Ihren Gerichten mehr Geschmack verleihen können.