
Diese Kräuter dürfen diesen Herbst in Ihrem Küchenschrank nicht fehlen
Der Herbst ist eine Jahreszeit warmer Düfte und behaglicher Aromen. Im Herbst und Winter verwenden wir oft Kräuter, um unseren Gerichten zusätzlichen Geschmack zu verleihen und um es warm und gemütlich zu haben. Wir geben einen Überblick über häufig verwendete Kräuter im Herbst und geben Tipps zu deren Anwendung.
Zimt
Zimt ist vielleicht das beliebteste Gewürz für den Herbst. Der süße, warme Geschmack von Zimt passt perfekt zu Gerichten wie Apfelkuchen, Kürbisbrot und heißer Schokolade. Zimt eignet sich auch hervorragend für herzhafte Gerichte wie Eintöpfe und Currys. Zimt wird oft in Kombination mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss und Nelken verwendet, um ein warmes, würziges Aroma zu erzeugen.
Muskatnuss
Muskatnuss ist ein Gewürz, das häufig in Kürbis- und Süßkartoffelgerichten verwendet wird. Es hat einen nussigen Geschmack und passt gut zu anderen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Muskatnuss kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet werden, beispielsweise in Kürbispüree, Aufläufen und Apfelkuchen.
Nelke
Nelken haben einen warmen, würzigen Geschmack und werden oft in Gerichten wie Eintöpfen, Schinken und Kürbiskuchen verwendet. Es ist außerdem eine wichtige Zutat im Spekulatiusgewürz und eignet sich hervorragend als Zutat für Heißgetränke wie Glühwein oder heißen Apfelwein. Wenn Sie zu viel Nelken verwenden, kann die Wirkung etwas zu stark sein. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Menge und steigern Sie diese langsam.
Ingwer
Ingwer ist ein würziges Gewürz, das sich perfekt zum Aufwärmen an kalten Herbst- und Wintertagen eignet. Es kann in Heißgetränken wie Ingwertee und Chai Latte sowie in herzhaften Gerichten wie Currys und Eintöpfen verwendet werden. Ingwer ist auch für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann Ihr Immunsystem stärken.
Salbei
Salbei ist ein Kraut mit leicht bitterem Geschmack, das gut zu Eintöpfen und Beilagen wie geröstetem Wurzelgemüse passt. Es ist auch ein beliebtes Kraut für Geflügel wie Truthahn und Ente. Salbei hat einen würzigen, warmen Geschmack und kann auch in heißen Getränken wie Tee verwendet werden.
Thymian
Auch Thymian ist ein Kraut, das im Herbst auf keinen Fall in Ihrem Küchenschrank fehlen sollte. Thymian hat einen warmen, würzigen Geschmack und wird gerne in Eintöpfen und Suppen, aber auch zu gebratenem Gemüse und Kartoffeln verwendet. Es passt gut zu anderen Kräutern wie Rosmarin und Salbei und ist eines der am häufigsten verwendeten Kräuter in der französischen Küche.
Rosmarin
Rosmarin hat einen starken, würzigen Geschmack und wird oft zu gebratenem Fleisch wie Lamm und Schwein verwendet. Es passt auch gut zu Kartoffeln und Gemüse wie Zucchini und Karotten. Rosmarin kann auch in selbstgemachter Kräuterbutter und Brot verwendet werden.
Piment
Piment ist vielleicht ein weniger beliebtes Kraut, aber es ist ein köstliches Gewürz, das in herzhaften Gerichten wie Eintöpfen und Marinaden verwendet wird. Piment hat einen warmen, würzigen Geschmack mit einer süßen Unternote und lässt sich auch gut in süßen Gerichten wie Kürbiskuchen und Keksen verwenden. Piment wird oft in Kombination mit anderen Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss verwendet.
Kardamom
Kardamom hat einen warmen, würzigen Geschmack und ist in indischen und nahöstlichen Gerichten unverzichtbar. Es passt gut zu Kaffee, Tee und heißer Schokolade und kann auch als Aroma in Muffins und Brot verwendet werden.
Fenchelsamen
Fenchelsamen haben einen süßen, anisartigen Geschmack, der gut zu Schweinefleisch- und Fischgerichten passt. Es kann auch für zusätzlichen Geschmack zu Salaten und Suppen hinzugefügt werden.
Die oben genannten Kräuter sind nur einige Beispiele für Kräuter, die perfekt zu den warmen Aromen und Düften des Herbstes passen. Experimentieren Sie mit diesen Kräutern und finden Sie heraus, welche Aromen am besten zu Ihren Lieblingsgerichten im Herbst passen.