
Der Vorteil einer Kräutermischung gegenüber losen Kräutern
Möchten Sie Ihrem Essen etwas mehr Geschmack verleihen oder mögen Sie ein Gericht etwas würziger? Es ist allgemein bekannt, dass Kräuter und Gewürze eine wertvolle Ergänzung einer Mahlzeit sind. Doch woher weiß man, welche Kräuter sich am besten mit welchen Zutaten kombinieren lassen? Und wie viel geben Sie einem Gericht tatsächlich hinzu? Hierfür gibt es eine ganz einfache Lösung: eine sorgfältig zusammengestellte Kräutermischung.
Verfeinern Sie den Geschmack verschiedener Zutaten
Kräuter und Gewürze verströmen einen wunderbaren Duft, wenn Sie sie dem Essen hinzufügen. So kann beispielsweise Rosmarin oder Oregano manchmal Lust auf einen Bissen italienischer Tomatensoße machen. Oder was halten Sie von den Spekulatiusgewürzen in einem frisch gebackenen Keks? Bei anderen Gewürzmischungen spielt nicht nur der Geschmack eine Rolle, sondern auch die Farbe der Kräuter spielt eine große Rolle. Denken Sie beispielsweise an ein leckeres Curry, das durch Kurkuma eine exotische gelbe Farbe erhält. Mit Kräutern können Sie sowohl die Esslust anregen als auch dem Gericht eine ansprechende Optik verleihen. Und natürlich sorgt eine Gewürzmischung mit Paprika für das besondere Geschmackserlebnis.
Kräuter stimulieren nicht nur alle Sinne, sondern erfüllen auch einen weiteren Zweck. Sie können die Aromen der verschiedenen Zutaten hervorheben und so beispielsweise den Geschmack von Gemüse hervorheben. Mit einer gut zusammengestellten Gewürzmischung können Sie die Aromen Ihres Gerichts ausbalancieren und auf die richtige Weise verfeinern.
Warum selbst experimentieren, wenn die ideale Zusammensetzung bereits existiert?
Natürlich ist die Zubereitung Ihrer Speisen und die Menge der verwendeten Kräuter immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Während der eine gerne etwas mehr Knoblauch in einem Gericht mag, bevorzugt der andere vielleicht ein Gericht, das mit Thymian etwas süßer schmeckt. Was auch immer Sie bevorzugen, es ist wichtig, die Kräuter nicht zu großzügig zu streuen. Dem Geschmack des Gerichts kommt dies in der Regel nicht zugute. Manchmal ist es schwierig, das richtige Gleichgewicht zu finden, auch weil die Menge eines Krauts, das Sie verwenden, den Geschmack des anderen Krauts beeinflusst. Um es sich einfach zu machen, verwenden Sie eine Gewürzmischung, deren Zutaten optimal aufeinander abgestimmt sind. So wissen Sie, dass die Kräuter nicht nur perfekt zu Ihrem Grillfleisch oder Ihrer Kräuterbutter passen. Auch müssen Sie nicht lange abwägen und überlegen, ob Sie die ideale Kombination und Menge haben.
Flexibel mit einer guten Basis-Gewürzmischung
Einige unserer Kräutermischungen enthalten kein Salz. Sie verwenden also eine Gewürzmischung, die ausschließlich aus passenden Kräutern und Gewürzen für das Gericht Ihrer Wahl besteht. Es ist nicht so, dass man mit dieser Basis-Gewürzmischung nicht seinen eigenen Geschmack finden könnte. Natürlich steht es Ihnen jederzeit frei, eine Prise von sich selbst hinzuzufügen. Aber die Chancen stehen gut, dass Sie, sobald Sie die Gewürzmischung probieren, erleben werden, wie authentisch und kraftvoll der Geschmack der verschiedenen Kräuter ist. Und dann kommt es nur noch darauf an, die richtige Menge für den idealen Geschmack Ihres Gerichts aufzutragen.
Bereiten Sie verschiedene Gerichte mit ein paar Kräutermischungen zu
Mit einigen Gewürzmischungen, die Sie immer im Küchenschrank haben, können Sie ein sehr abwechslungsreiches Menü kochen. Denken Sie an die italienische Geschmacksexplosion , eine italienische Kräutermischung, die Sie Ihrer Tomatensoße für Spaghetti hinzufügen. Sie können diese Kräuter auch als Gewürz auf eine Pizza oder in eine leckere Tomatensuppe streuen. Gleiches gilt beispielsweise auch für die vielseitigen Fleischgewürze. Diese verleihen gegrillten Steaks oder Hamburgern ein köstliches Aroma. Mögen Sie lieber Fisch? Eine leckere Ergänzung ist auch unsere Just Rub It Gewürzmischung .
Wenig Stauraum für eine vielseitige Kräutermischung
Dank der praktischen, gut verschließbaren Beutel unserer Kräutermischungen haben Sie einen vollen Kräutervorrat zu Hause und das platzsparend im Schrank. Möchten Sie die Kräuter in ein Glas geben? Achten Sie darauf, dass die Gläser gut verschlossen sind, damit sie vor Feuchtigkeit geschützt bleiben, und stellen Sie sie vorzugsweise an einen dunklen Ort, beispielsweise in einen Küchenschrank. Die Gewürzmischungen sind dadurch lange haltbar.
Sehen Sie sich hier alle unsere überraschenden Kräutermischungen an und finden Sie Ihre Favoriten.