
Der Geschmack des Januars
In diesem ersten Monat des neuen Jahres suchen wir oft nach Rezepten, die nahrhaft und gesund sind. Leckere Gerichte als Ausgleich zu den kälteren Temperaturen. In diesem Blog teilen wir drei Rezepte mit Ihnen, die nicht nur diesen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zu Ihrem guten Vorsatz passen, sich gesund zu ernähren. Das heißt, wenn Sie zu den vielen Menschen gehören, die diese Absicht haben.
Geröstetes Kürbisrisotto
Kürbis ist ein typisches Wintergemüse, das im Januar am besten schmeckt. Die gerösteten Kürbiswürfel verleihen diesem Risotto seinen köstlichen, herzhaften Geschmack und seine Textur. Ein ideales Wohlfühlessen für die Wintermonate.
Zutaten:
- 300 Gramm Risottoreis
- 1 kleiner Kürbis, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt oder Knoblauchpulver
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 150 ml trockener Weißwein
- 50 Gramm Parmesankäse, gerieben
- Gehackte Salbeiblätter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
So bereiten Sie Kürbisrisotto zu
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kürbiswürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Kürbiswürfel rösten, bis sie weich und leicht braun sind. Anschließend Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Den Risottoreis dazugeben und umrühren, bis die Körner glänzen. Den Weißwein hinzugießen und umrühren, bis er aufgesogen ist.
Unter regelmäßigem Rühren nach und nach die warme Gemüsebrühe dazugeben, bis der Reis gar ist.
Die gerösteten Kürbiswürfel unter das Risotto mischen. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und das Gericht noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnieren Sie Ihr Gericht mit Salbei.
Mit Zitrushonig glasierter Lachs
Der Monat Dezember ist oft geprägt von vielen und besonders schweren Mahlzeiten. Eine frische und leichtere Alternative zu diesen schwereren Mahlzeiten finden Sie in diesem Rezept.
Mit seiner Zitrus-Honig-Glasur wird dieser Lachs jeden überzeugen. Zusätzlich genießen Sie einen Vitaminschub durch das Vitamin C der Zitrusfrüchte.
Zutaten:
- 4 Lachsfilets
- Saft von 2 Orangen
- Saft von 1 Zitrone
- 3 Esslöffel Honig
- 2 Knoblauchzehen, gehackt oder Knoblauchpulver
- Thymianblätter
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung des glasierten Lachses
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Orangensaft, Zitronensaft, Honig, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die beiden Lachsfilets in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden Seiten braun braten. Anschließend den Lachs in eine Auflaufform legen und mit der Zitrus-Honig-Mischung übergießen. Im Ofen backen, bis der Lachs durchgegart und die Glasur klebrig und goldbraun ist.
Geröstetes Gemüse mit Quinoa und Zitronen-Tahini
In diesem Rezept können Sie typisches Wintergemüse genießen, das diesen Monat erhältlich ist. Sie sind reich an gesunden Nährstoffen und verleihen Ihrem Gericht köstliche Aromen. Es ist eine leichte Mahlzeit voller Ballaststoffe und Proteine.
Zutaten:
- 1 große Süßkartoffel, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gehackt
- 200 Gramm Blumenkohlröschen
- 150 Gramm Quinoa, gekocht nach Packungsanweisung
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
Für das Zitronen-Tahini-Dressing:
- 3 Esslöffel Tahini
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor.
Süßkartoffel, Karotten, rote Zwiebeln, Paprika und Blumenkohlröschen auf einem Backblech vermischen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln. Rösten Sie Ihr Gemüse 25–30 Minuten im Ofen, bis es gar und leicht gebräunt ist. Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Dressing zu, indem Sie Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Bei Bedarf mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den gekochten Quinoa auf den Tellern verteilen, das geröstete Gemüse darauf anrichten und mit dem Zitronen-Tahini-Dressing beträufeln.
Mit frischer Petersilie garnieren und genießen!
Was halten Sie von diesen Rezepten? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!