
8x Pfeffer (in deinen Arsch)
Wenn Sie sagen, dass jemand Pfeffer im Hintern hat, möchten wir damit zum Ausdruck bringen, dass die Person aufgeregt oder erregt ist. Das verstehen wir, denn auch wir sind in der Küche voller Begeisterung.
Aber im Ernst: Pfeffer ist eines der Gewürze, die man in fast jeder Küche findet. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Paprikasorten gibt? Und dass sie alle ihre eigenen, einzigartigen Eigenschaften haben? In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles darüber.
Und … wenn Sie jemanden kennen, der manchmal etwas mehr Würze gebrauchen könnte … verweisen Sie ihn auf diesen Blog ;)
8 Pfeffersorten
Pfeffer ist eines der ältesten und am weitesten verbreiteten Gewürze der Welt. Seit Jahrhunderten wird es nicht nur in verschiedenen Rezepten, sondern auch in der Medizin verwendet. In diesem Blog möchten wir Ihnen acht verschiedene Pfeffersorten und ihre Verwendung vorstellen.
Schwarzer Pfeffer
Zunächst einmal schwarzer Pfeffer. Schwarzer Pfeffer ist die bekannteste Pfeffersorte und wird aus den unreifen Früchten der Pfefferpflanze hergestellt. Die Früchte werden getrocknet und anschließend verpackt oder gemahlen und anschließend verpackt. Schwarzer Pfeffer hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack und kann in fast jedem Gericht verwendet werden. Streuen Sie es über Ihr Ei, Ihre Suppe, Ihr Fleisch, Ihre Soße oder Ihr Gemüse.
Weißer Pfeffer
Dann hast du auch noch weißen Pfeffer. Weißer Pfeffer stammt von derselben Pflanze wie schwarzer Pfeffer. Aber warum ist er dann weiß?
Dies liegt daran, dass die äußere Haut vor dem Trocknen des Pfefferkorns entfernt wird. Da diese Haut entfernt wurde, ist der Geschmack milder als der von schwarzem Pfeffer. Es ist daher eine ideale Variante für Gerichte, bei denen Sie eine gewisse Schärfe durch den Pfeffer wünschen, ohne dass dieser zu aufdringlich ist. Aber auch, wenn Sie die schwarze Farbe des Pfeffers vermeiden möchten, wie zum Beispiel bei einer weißen Soße oder Kartoffelpüree
Grüner Pfeffer
Grüner Pfeffer ist eine andere Pfeffersorte. Auch dieser stammt von der gleichen Pflanze, die Verarbeitung ist jedoch anders. Bei der grünen Paprika handelt es sich um ein unreifes Pfefferkorn, das in Salzwasser konserviert oder in Essig eingelegt wird. Daher eignet sich diese Pfeffersorte sehr gut für eingelegte und konservierte Gerichte. Denken Sie an eingelegtes Gemüse und Fleischkonserven.
Rosa Pfeffer
Rosa Pfefferkörner haben einen köstlich süßen, fruchtigen Geschmack mit einer leichten Schärfe. Die Farbe rundet ein Gericht erst richtig ab. Sie können es zu Salaten, Fleisch- und Fischgerichten und sogar zu bestimmten Desserts hinzufügen!

Tipp: Sie möchten diese vier Paprikasorten auf einen Bissen genießen? Dann greif zu unserem leckeren Pfeffer-im-Arsch-Mix . Darin sind neben den schwarzen und weißen Pfefferkörnern auch die grünen und rosa Pfefferkörner enthalten. Diese Mischung wird auch Vier-Jahreszeiten-Pfeffer genannt.
Rote Paprika
Roter Pfeffer ist ein Pfefferkorn, dem Zeit gegeben wurde, vollständig zu reifen. Dadurch erhält die Paprika einen süßen Geschmack mit nur leichter Schärfe. Roter Pfeffer eignet sich gut für Chutneys, Marinaden und dergleichen. Seine schöne Farbe verleiht einem Gericht außerdem eine zusätzliche optische Note.
Langer Pfeffer
Langer Pfeffer ist eine Pfeffersorte mit länglicher Form. Sein Geschmack ist würzig und holzig. Besonders in authentischen mittelalterlichen Gerichten wird häufig langer Pfeffer verwendet. Heutzutage verwenden wir eher schwarzen und weißen Pfeffer.
Kubebenpfeffer
Kubebenpfeffer hat einen leichten Zitronengeschmack, der den würzigen Pfeffergeschmack ergänzt. Es stammt von der Kubebenpfefferpflanze und wird hauptsächlich in nordafrikanischen und südostasiatischen Gerichten verwendet. Mit diesem Pfeffer verleihen Sie Ihren Gerichten etwas Exotisches und Abenteuerliches.
Tellicherry-Pfeffer
Endlich Tellicherry-Pfeffer. Diese Pfeffersorte ist eine Variante des schwarzen Pfeffers, der im indischen Tellicherry angebaut wird. Sein Geschmack ist äußerst komplex, würzig und reichhaltig. Die Körner sind etwas größer als der Rest. Tellicherry-Pfeffer ist derzeit die am meisten geschätzte Pfeffersorte. Haben Sie es schon einmal probiert?