Zu Inhalt springen
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert ✅ 100% Zufriedenheitsgarantie
✅ Immer niedrige Preise ✅ Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande ab 35 € ✅ Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Top 10 kruiden

10 Kräuter, die in Ihrem Küchenschrank nicht fehlen sollten

Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und können unseren Gerichten Geschmack, Aroma und gesundheitliche Vorteile verleihen. Die Hobbyköche unter uns wissen, wie wichtig es ist, ein paar wichtige Gewürze im Küchenschrank zu haben. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 10 Kräutern und Gewürzen, die in Ihrem Küchenschrank nicht fehlen sollten.

Basilikum

Basilikum ist ein in der italienischen Küche weit verbreitetes Kraut und passt gut zu Tomaten, Käse und Pastagerichten. Es schmeckt köstlich in Spaghettisoße, auf Pizza oder in Tomatensuppe. Es hat einen würzig-süßen und scharfen Geschmack und kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Basilikum scheint außerdem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften zu haben, die der Gesundheit zugute kommen können.

Oregano

Oregano wird in der mediterranen Küche häufig verwendet und ist ein köstliches Gewürz in Tomatengerichten, auf Pizza und zu gegrilltem Fleisch. Oregano hat einen würzigen und kräuterigen Geschmack und kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Die getrocknete Variante ist aus Ihrem Küchenschrank oder Gewürzregal nicht mehr wegzudenken.

Thymian

Bereiten Sie gerne Eintöpfe, Suppen und Grillfleisch zu? Dann ist Thymian ein typisches Kraut, das Sie in Ihrem Schrank haben möchten. Thymian wird in der französischen Küche häufig verwendet und hat einen würzigen, zitronigen Geschmack. Sie können dieses Kraut je nach Wunsch auch frisch oder getrocknet verwenden. Eine Thymianpflanze in der Küche sieht zwar hübsch aus, hält aber oft nicht lange. Die getrocknete Variante eignet sich ideal, um sie standardmäßig zu Hause zu haben.

Rosmarin

Auch in der mediterranen Küche wird Rosmarin häufig verwendet und passt gut zu gegrilltem Fleisch, Kartoffeln und Gemüse. Kartoffeln mit Schale, in Würfel geschnitten aus dem Ofen, mit etwas Olivenöl, Meersalz und Rosmarin. Superlecker und einfach. Rosmarin hat einen würzigen, holzigen Geschmack und kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Rosmarin hat außerdem antioxidative Eigenschaften, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.

Petersilie

Petersilie ist eines jener Kräuter, die vielen Gerichten als Geschmacksverstärker zugesetzt werden können und es daher angenehm ist, sie immer im Haus zu haben. Es ist eine leckere und gesunde Ergänzung zu Suppen, Salaten und schmeckt auch sehr gut in Fischgerichten. Petersilie hat einen frischen, würzigen Geschmack, den viele Menschen mögen. Verwenden Sie es auch in einem grünen Smoothie, um maximal von seinen gesunden Eigenschaften zu profitieren.

Pfeffer

Natürlich dürfen wir Pfeffer nicht vergessen! Pfeffer ist ein weltweit bekanntes und in fast jeder Küche verwendetes Gewürz. Es verleiht Gerichten einen scharfen, würzigen Geschmack und kann entweder frisch gemahlen oder getrocknet verwendet werden. Es gibt verschiedene Pfeffersorten, beispielsweise schwarzen, weißen und roten Pfeffer. Schwarzer Pfeffer wird häufig in herzhaften Gerichten wie Suppen, Soßen, Marinaden und Fleischgerichten verwendet. Weißer Pfeffer wird in Sahnesaucen und Kartoffelpüree verwendet, um zu verhindern, dass schwarze Flecken die Farbe des Gerichts verderben. Roter Pfeffer, auch Cayennepfeffer genannt, wird häufig in scharfen Gerichten wie Currys, Chili und Salsas verwendet.

Koriander

Nicht jeder mag ihn, aber Koriander ist ein Gewürz, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Machen Sie oft Currys, Salate und Suppen? Dann möchten Sie dies in Ihrem Küchenschrank haben. Koriander hat einen frischen, zitronigen Geschmack.

Zimt

Zimt wird häufig in süßen Gerichten verwendet, beispielsweise in Apfelkuchen, Gebäck, Desserts, Smoothies, Haferbrei und natürlich Zimtschnecken. Auch sehr lecker: Einen Apfel in Stücke schneiden, ggf. im Backofen erwärmen und mit Zimt bestreuen. Zimt hat einen warmen, süßen Geschmack und Geruch und stammt aus der Rinde des Zimtbaums. Zimt ist nicht nur lecker, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Beispielsweise könnte es dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu senken und Entzündungen zu reduzieren.

Knoblauchpulver

Knoblauchpulver ist ein weiteres Kraut, das in Ihrem Küchenschrank nicht fehlen sollte. Es ist eine geschmackvolle Ergänzung zu fast jedem herzhaften Gericht. Knoblauch hat einen starken, würzigen Geschmack und wird häufig in Gerichten wie Pasta, Pizza, Suppen, Eintöpfen und Marinaden verwendet. Es ist praktisch, Knoblauchpulver im Küchenschrank zu haben, wenn Sie keinen frischen Knoblauch zur Hand haben.

Lorbeer

Auch Lorbeerblätter sind immer nützlich im Haus zu haben. Lorbeerblätter werden seit Tausenden von Jahren als Gewürz in Gerichten verwendet und haben einen unverwechselbaren, aromatischen Geruch und Geschmack. Lorbeerblätter werden häufig in Eintöpfen, Suppen, Soßen und Marinaden verwendet und verleihen dem Gericht einen tiefen, herzhaften Geschmack. Lorbeerblätter scheinen auch medizinische Eigenschaften zu haben und werden oft als natürliches Heilmittel gegen Erkältungen und Husten verwendet. Darüber hinaus können Lorbeerblätter bei Magenproblemen wie Blähungen und Verstopfung helfen. Lorbeerblätter können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Getrocknete Lorbeerblätter sind das ganze Jahr über erhältlich und lange haltbar.

Diese 10 Kräuter sind nur eine Auswahl der vielen verfügbaren Kräuter, aber sie sind eine gute Grundausstattung für Ihren Küchenschrank. Durch die Verwendung von Kräutern in Ihren Gerichten können Sie nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch den Nährwert steigern. Kräuter sind reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Verbindungen, die Krankheiten vorbeugen und die allgemeine Gesundheit verbessern können.

Neben diesen Kräutern gibt es noch viele weitere Kräuter, die Sie Ihren Gerichten je nach persönlichem Geschmack und kulinarischen Vorlieben hinzufügen können. Es ist immer gut (und macht Spaß!), mit neuen Kräutern und Kombinationen zu experimentieren, um neue Aromen zu entdecken und Ihre Gerichte noch schmackhafter zu machen.

Vorheriger Artikel 8x die leckersten Bacon-Rezepte mit dieser Bacon-Gewürzmischung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Und erhalten Sie regelmäßig neue Tipps, Rezepte und Aktionen.