
Rezepte zur Stärkung des Immunsystems
Gerade zu dieser Jahreszeit erkälten sich die Menschen häufig oder werden krank. Daher ist es sinnvoll, in diesen Monaten für zusätzliche Unterstützung zu sorgen und Ihr Immunsystem zu stärken. Kräuter und Gewürze können dabei einen wertvollen Beitrag leisten. Mehr dazu verraten wir euch in diesem Blog und teilen auch einige Rezepte mit euch.
Kräuter und Gewürze für Ihre Abwehrkräfte
Es gibt eine Reihe von Kräutern und Gewürzen, die für ihre positive Wirkung auf unser Immunsystem bekannt sind. Ingwer wird eine entzündungshemmende und antivirale Wirkung zugeschrieben. Kurkuma kann außerdem entzündungshemmend wirken. Es enthält außerdem Cucumin, ein starkes und wirksames Antioxidans.
Wussten Sie, dass Knoblauch antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat? Dies liegt an seinem Allicingehalt. Oregano kann dank seiner antimikrobiellen Eigenschaften auch einen positiven Beitrag zu unserem Immunsystem leisten. Und schließlich Rosmarin , der für seinen köstlichen Geschmack und sein Aroma geschätzt wird, aber auch über nützliche Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften verfügt.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit diesen Rezepten
Wenn Sie Ihr Immunsystem zusätzlich unterstützen möchten, können Sie eines dieser Rezepte verwenden, die nicht nur nahrhaft, sondern auch besonders gesund sind.
Zitronen-Knoblauch-Hühnersuppe:
Zutaten:
- 200 Gramm Hähnchenfiletwürfel
- 1 fein gehackte Zwiebel
- 3 fein gehackte Knoblauchzehen oder Knoblauchpulver
- 1 Karotte (in Scheiben geschnitten)
- 1 Stange Lauch (in Ringe geschnitten)
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Liter Hühnerbrühe
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie weich und karamellisiert sind. Anschließend das Hähnchenfilet dazugeben und braun braten.
Anschließend Karotte, Lauch, Zitronensaft und Hühnerbrühe dazugeben. Lassen Sie die Mischung köcheln, bis das Gemüse gar ist. Garnieren Sie Ihr Gericht vor dem Servieren mit Petersilie.
Gebratene Garnelen mit Ingwer und Knoblauch
Zutaten:
- 250 Gramm Garnelen, geschält und gereinigt
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Esslöffel Austernsauce
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt,
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer oder Ingwerpulver
- Bevorzugtes grünes Gemüse nach Wahl (z. B. Brokkoli, grüne Bohnen)
Mischen Sie die Garnelen mit Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl. Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Nun können Sie die marinierten Garnelen hinzufügen. Braten Sie diese unter Rühren, bis sie gar sind. Anschließend das grüne Gemüse unter Rühren braten, bis es al dente ist.
Geröstetes Gemüse mit Rosmarin und Zitrone
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder Knoblauchpulver
- (Frischer) Rosmarin (ca. 2 Esslöffel, fein gehackt)
- Saft von 1 Zitrone
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und schwarzer Pfeffer
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor. Schneiden Sie das gesamte Gemüse und geben Sie es in eine große Schüssel. Nun Knoblauch, Rosmarin, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben und alles gut vermengen, bis das gesamte Gemüse bedeckt ist. Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech und achten Sie darauf, dass es nicht zu dicht beieinander liegt. So können Sie sicher sein, dass sie von allen Seiten gut durchbraten können. Würzen Sie Ihr Gericht nach Belieben mit Salz und Pfeffer und geben Sie es für 25–30 Minuten in den Ofen, bis es durchgegart ist.
Tipp: Wenden Sie das Gemüse nach der Hälfte der Garzeit .
Diese Rezepte sind reich an immunstärkenden Kräutern und Gewürzen und nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Optimale Gesundheit beginnt in Ihrer Küche!
Welche Rezepte bereiten Sie zu, um Ihr Immunsystem zu stärken?